Bereich öffnen
Überblick
Berufserfahrung
Führungserfahrung in verschiedenen Medienunternehmen (seit 1988). - Karriere-Coaching; Medien-Coaching / Management-Supervision sowie strategische Kommunikationsberatung (seit 1992)- Sachverständige der Stiftung Warentest zum Thema Karriere (seit 2008)- Unternehmens- und Marketing/PR-Beratung (seit 1996)- Meta-Consulting: Multiperspektivische Lösungsentwicklung für besondere berufl. und persönl. Herausforderungen (seit 1999)- Publizistin (Start COP-Edition 2000, Start Online-Magazin Coaching-Blogger 1995)- Buchautorin / Journalistin (diverse Buchveröffentlichungen u.a. zu eigener Coaching-Methode „DreamGuidance“ sowie Essays/Kolumnen/Fachbeiträge zu Management- und Karrierethemen in diversen (Leit-)Medien)- Speakerin, Moderatorin & Live-TV-Coach (Business-Bühnen und vor der Kamera in verschied. Medienkontexten)- Medien-Entwicklung für den Bereich Persönlichkeitsentwicklung (Personality Unplugged® – Das Mindset für souveräne Führung in turbulenten Zeiten)
Top-Schwerpunkte
- Führungsberatung
- Gründungsberatung
- Karriereberatung
- Outplacement
- Rhetorik und Auftreten
Schwerpunkte
- Auslandsvorbereitung
- Beförderung oder Stellenwechsel
- Change-Management
- Führungsberatung
- Gründungsberatung
- Interkulturelles Coaching
- Karriereberatung
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Motivationsverbesserung
- Nachfolgeplanung/Unternehmensnachfolge
- Outplacement
- Rhetorik und Auftreten
- Selbstmanagement / Zeitmanagement
- Soziale Kompetenzverbesserung
- Stressmanagement
- Top-Management-Beratung
- Work-Life-Balance
Kommunikationsarten
- face2face
- telefonisch
- virtuell
Selbstbeschreibung
MOTTI für Zeiten digitaler Transformation:
Einfach sein - Mutig sein - Sozial sein.
Coaching heißt, dir die Leiter raufhelfen. In diesem Sinne diene ich als Türöffnerin zu neuen geistigen Räumen. Das ist meine Kunst. Zu unterstützen, die dort entdeckten Möglichkeiten auch praktisch erfolgreich umzusetzen, das ist mein Handwerk.
VON, ÜBER & MIT Birgitt Morrien
Testimonials:
Von der Couch auf den Gipfel. Mehr als 50 Erfahrungsberichte ehemaliger Klientinnen und Klienten über das ganzheitliche Perspektiven-Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien. Die Sammlung ist kostenlos verfügbar in Morriens Weblog Coaching-Blogger.de>Themen>Fallgeschichten
Aktuelle Buchveröffentlichungen u.a.:
Personality Unplugged® – Das Mindset für turbulente Zeiten
Sich schöpferisch im (digitalen) Wandel beheimaten durch Coaching mit DreamGuidance. GRIN. München 2019
Coaching mit DreamGuidance. Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden. Kösel-Verlag / Random House. München. 2012 und COP-Edition 2019
Beide Titel kostenlos als E-Book – Download kostenlos: COP-Coaching.com>Media
COACHING-FORSCHUNG
Die Ergebisse einer Langzeitstudie in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Leibniz Universität Hannover belegen die Wirksamkeit der von Birgitt Morrien entwickelten DreamGuidance-Methode nach 20 Jahren Beratungspraxis nun auch wissenschaftlich. Download: www.cop-morrien.de>Coaching-Forschung
FINANZIELLE FÖRDERUNG
Morriens Beratung kann anteilig mit bis zu 8.000,00 Euro bzw. bis zu 80 Prozent aus öffentlichen Mitteln gefördert werden, da sie bei Bund und Land als Coach, Consultant bzw. Prozessberaterin akkreditiert bzw. gelistet ist. Z.B. bei Programmen wie unternehmensWert:Mensch, Beratungsprogramm Wirtschaft NRW oder "Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung" (BAFA)
Mehr Informationen:
COP-Coaching.com>Coaching
contact@cop-morrien.de
Einfach sein - Mutig sein - Sozial sein.
Coaching heißt, dir die Leiter raufhelfen. In diesem Sinne diene ich als Türöffnerin zu neuen geistigen Räumen. Das ist meine Kunst. Zu unterstützen, die dort entdeckten Möglichkeiten auch praktisch erfolgreich umzusetzen, das ist mein Handwerk.
VON, ÜBER & MIT Birgitt Morrien
Testimonials:
Von der Couch auf den Gipfel. Mehr als 50 Erfahrungsberichte ehemaliger Klientinnen und Klienten über das ganzheitliche Perspektiven-Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien. Die Sammlung ist kostenlos verfügbar in Morriens Weblog Coaching-Blogger.de>Themen>Fallgeschichten
Aktuelle Buchveröffentlichungen u.a.:
Personality Unplugged® – Das Mindset für turbulente Zeiten
Sich schöpferisch im (digitalen) Wandel beheimaten durch Coaching mit DreamGuidance. GRIN. München 2019
Coaching mit DreamGuidance. Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden. Kösel-Verlag / Random House. München. 2012 und COP-Edition 2019
Beide Titel kostenlos als E-Book – Download kostenlos: COP-Coaching.com>Media
COACHING-FORSCHUNG
Die Ergebisse einer Langzeitstudie in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Leibniz Universität Hannover belegen die Wirksamkeit der von Birgitt Morrien entwickelten DreamGuidance-Methode nach 20 Jahren Beratungspraxis nun auch wissenschaftlich. Download: www.cop-morrien.de>Coaching-Forschung
FINANZIELLE FÖRDERUNG
Morriens Beratung kann anteilig mit bis zu 8.000,00 Euro bzw. bis zu 80 Prozent aus öffentlichen Mitteln gefördert werden, da sie bei Bund und Land als Coach, Consultant bzw. Prozessberaterin akkreditiert bzw. gelistet ist. Z.B. bei Programmen wie unternehmensWert:Mensch, Beratungsprogramm Wirtschaft NRW oder "Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung" (BAFA)
Mehr Informationen:
COP-Coaching.com>Coaching
contact@cop-morrien.de
Philosophie
DreamGuidance® ist ein integratives Beratungskonzept zur lösungsorientierten Nutzung intuitiver Intelligenz.
Mehr siehe unter Methoden.
Mehr siehe unter Methoden.
Bereich öffnen
Angebote
Angebot
Morriens Motto:
"Coaching heißt, dir die Leiter raufhelfen: persönlich, sozial, fachlich, organisational und kulturell."
Auf diesen Ebenen arbeitet Morren mit ihren Coachees an der Klärung, Lösung und Bewältigung ihrer beruflichen und persönlichen Herausforderungen.
Arbeitsschwerpunkte:
- Leadership und Executive Coaching: Führungs- und Kommunikations-Management
- Selbstführung: Das Vermögen, sich selbst in komplexen Situationen durch Wertesicherheit selbstbewusst zu meistern
- Karriereplanung am Wendepunkt: Den Blick öffnen für neue Möglichkeiten, die Leistungsmotivation nutzen, um sicher zu entscheiden
- Das Potenzial von Gender und Diversity im Management: Kreativ die Blickschärfe nutzen, die Differenzerfahrung geschaffen hat
- Medien-Coaching: Authentische Rhetorik, souveräne Bühnenpräsenz, Wirkungsberatung, Reputations- und Image-Management
- Sales-Coaching: Auf samtenen Pfoten. Von der Kunst, einfach zu überzeugen, wovon wir überzeugt sind.
KOMPAKT / TAGGING:
Karriere
Kreative Konzeptberatung
Analytische und strategische Perspektivenentwicklung
Führung und Kommunikation
Sebst-Management
Strategisches Management auf der Schwelle in post-digitale Zeiten
Marketing / PR / Image / Reputation
Kundenbindung / Akquisition / Sales
Social Media / Online Communities
"Coaching heißt, dir die Leiter raufhelfen: persönlich, sozial, fachlich, organisational und kulturell."
Auf diesen Ebenen arbeitet Morren mit ihren Coachees an der Klärung, Lösung und Bewältigung ihrer beruflichen und persönlichen Herausforderungen.
Arbeitsschwerpunkte:
- Leadership und Executive Coaching: Führungs- und Kommunikations-Management
- Selbstführung: Das Vermögen, sich selbst in komplexen Situationen durch Wertesicherheit selbstbewusst zu meistern
- Karriereplanung am Wendepunkt: Den Blick öffnen für neue Möglichkeiten, die Leistungsmotivation nutzen, um sicher zu entscheiden
- Das Potenzial von Gender und Diversity im Management: Kreativ die Blickschärfe nutzen, die Differenzerfahrung geschaffen hat
- Medien-Coaching: Authentische Rhetorik, souveräne Bühnenpräsenz, Wirkungsberatung, Reputations- und Image-Management
- Sales-Coaching: Auf samtenen Pfoten. Von der Kunst, einfach zu überzeugen, wovon wir überzeugt sind.
KOMPAKT / TAGGING:
Karriere
Kreative Konzeptberatung
Analytische und strategische Perspektivenentwicklung
Führung und Kommunikation
Sebst-Management
Strategisches Management auf der Schwelle in post-digitale Zeiten
Marketing / PR / Image / Reputation
Kundenbindung / Akquisition / Sales
Social Media / Online Communities
Zielgruppen
Hierarchie übergreifend: Kreative aller Branchen sowie
Kommunikations- und Medienschaffende
Entscheider*innen: Unternehmer*innen, Selbstständige, Freiberufler*innen; Manager*innen
Special: Celebrities
Kommunikations- und Medienschaffende
Entscheider*innen: Unternehmer*innen, Selbstständige, Freiberufler*innen; Manager*innen
Special: Celebrities
Methoden
ZEITGEIST
Digitalisierung und Globalisierung verstärken eine rasante Dynamik, die von Entscheider*innen zunehmend als Druck erlebt wird. Wird dieser zu stark, verschlägt es uns mit dem Atem auch die Sprache. Aufgrund dieser kritischen Entwicklung zielt Birgitt Morrien darauf, den souveränen Umgang mit Turbulenzen exemplarisch zu trainieren. Und da es immer anders kommt als erwartet, wird auch die Art des Angebotes überraschen.
GANZHEITLICHKEIT
Coaching mit DreamGuidance® ist ein ganzheitliches Beratungskonzept, das über die Kognition hinaus lösungsorientiert auch intuitives Wissen nutzt. Das von Birgitt Morrien entwickelte Konzept geht bedarfsorientiert vor und greift je nach Indikation auf eigene Tools zurück sowie auf Methoden unterschiedlicher Verfahren wie systemisches Strukturstellen, integrative Supervision, Psychodrama, Core Shamanism und Gestalttherapie.
KOMMUNIKATION
Zu ihrer Arbeit mit DreamGuidance® hat Birgitt E. Morrien mehrere Bücher vorgelegt. Siehe www.cop-morrien.de / Media
TECHNIKEN (ein Beispiel)
Die Preview/Review-Technik® ist eine angeleitete Mentalreise in ein spätes Lebensjahr. Die Erinnerungen dieser Reise entlang den Erfahrungen gelungener Problemlösungen werden kreativ dokumentiert und ausgewertet. Dabei entsteht nach linearem Zeitverständnis gleichermaßen das Bild von Erinnerung und Perspektive. Diese Technik schafft in Veränderungsphasen eine tragfähige Basis für mehr Entscheidungs- und Handlungssicherheit.
Digitalisierung und Globalisierung verstärken eine rasante Dynamik, die von Entscheider*innen zunehmend als Druck erlebt wird. Wird dieser zu stark, verschlägt es uns mit dem Atem auch die Sprache. Aufgrund dieser kritischen Entwicklung zielt Birgitt Morrien darauf, den souveränen Umgang mit Turbulenzen exemplarisch zu trainieren. Und da es immer anders kommt als erwartet, wird auch die Art des Angebotes überraschen.
GANZHEITLICHKEIT
Coaching mit DreamGuidance® ist ein ganzheitliches Beratungskonzept, das über die Kognition hinaus lösungsorientiert auch intuitives Wissen nutzt. Das von Birgitt Morrien entwickelte Konzept geht bedarfsorientiert vor und greift je nach Indikation auf eigene Tools zurück sowie auf Methoden unterschiedlicher Verfahren wie systemisches Strukturstellen, integrative Supervision, Psychodrama, Core Shamanism und Gestalttherapie.
KOMMUNIKATION
Zu ihrer Arbeit mit DreamGuidance® hat Birgitt E. Morrien mehrere Bücher vorgelegt. Siehe www.cop-morrien.de / Media
TECHNIKEN (ein Beispiel)
Die Preview/Review-Technik® ist eine angeleitete Mentalreise in ein spätes Lebensjahr. Die Erinnerungen dieser Reise entlang den Erfahrungen gelungener Problemlösungen werden kreativ dokumentiert und ausgewertet. Dabei entsteht nach linearem Zeitverständnis gleichermaßen das Bild von Erinnerung und Perspektive. Diese Technik schafft in Veränderungsphasen eine tragfähige Basis für mehr Entscheidungs- und Handlungssicherheit.
Coaching-Ablauf
Schritt für Schritt arbeitet Birgitt Morrien mit ihren Coachees entlang der vier Stationen des Entwicklungs-Quadrates an der Klärung, Lösung und Bewältigung ihrer beruflichen Fragen:
1. Station: Positionsbestimmung - Analysieren, warum ich jetzt hier stehe
2. Station: Visionsfindung & Zielableitung - Herausfinden, wohin ich will.
3. Station: Strategieentwicklung - Entwickeln, wie ich dahin komme.
4. Station: Transfersicherung - Sicherstellen, dass ich das umsetze.
Im Ergebnis wird Orientierung möglich bei struktureller Veränderung, inhaltlicher Neuausrichtung und persönlichem Wandel. Dabei nutzt Morrien seit 20 Jahren klassische Konzepte sowie kognitive und kreative Techniken der von ihr entwickelten DreamGuidance-Methode.
1. Station: Positionsbestimmung - Analysieren, warum ich jetzt hier stehe
2. Station: Visionsfindung & Zielableitung - Herausfinden, wohin ich will.
3. Station: Strategieentwicklung - Entwickeln, wie ich dahin komme.
4. Station: Transfersicherung - Sicherstellen, dass ich das umsetze.
Im Ergebnis wird Orientierung möglich bei struktureller Veränderung, inhaltlicher Neuausrichtung und persönlichem Wandel. Dabei nutzt Morrien seit 20 Jahren klassische Konzepte sowie kognitive und kreative Techniken der von ihr entwickelten DreamGuidance-Methode.
Einsatzgebiete
- Einzel-Coaching
- Gruppen- und Team-Coaching
- Strategie-Coaching
- Business-Coaching
Position der Kunden
- Unternehmensleitung/Vorstand/Geschäftsführung
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Geschäftsstellenleitung
- Team- und Gruppenleitung
- Projektleitung
- Führungsnachwuchs
- Selbständig / Freiberufler
Regionen
- Postleitzahl 2 (D)
- Postleitzahl 3 (D)
- Postleitzahl 4 (D)
- Postleitzahl 5 (D)
- Postleitzahl 6 (D)
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- USA
- EU
- Weltweit
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
- 1-4 Mitarbeiter
- 5-10 Mitarbeiter
- 51-100 Mitarbeiter
- 101-200 Mitarbeiter
- 201-500 Mitarbeiter
- 501-1000 Mitarbeiter
- 1001-2000 Mitarbeiter
- 2001-5000 Mitarbeiter
- 5001-10000 Mitarbeiter
- >10000 Mitarbeiter
Eigene Coaching-Räume
Nein
Informationen zum Stundensatz
für Privatkunden. Freiberufler*innen / Selbstständige und Beschäftgte haben bei Bedarf Anspruch auf staatliche Unterstützung
Sonderkonditionen
Da Birgitt Morrien als Consultant und Coach staatlich anerkannt ist, kann sie teils umfassende anteilige finanzielle Förderung aus öffentlichen Mitteln in Aussicht stellen.
Mehr Informationen auf Anfrage.
Mehr Informationen auf Anfrage.
Bereich öffnen
Kompetenzen
Professionelle Ausbildung
Multiprofessoneller Hintergrund:
Birgitt Morrien ist Mitglied in folgenden Berufsverbänden:
Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju)
Akkreditierungen als Coach / Consultant / Prozessberaterin:
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi
- unternehmensWert:Mensch
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA
- Beraterbörse der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
- Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft RKW
- Beratungsprogramm Wirtschaft NRW
Birgitt Morrien ist Mitglied in folgenden Berufsverbänden:
Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju)
Akkreditierungen als Coach / Consultant / Prozessberaterin:
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi
- unternehmensWert:Mensch
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA
- Beraterbörse der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
- Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft RKW
- Beratungsprogramm Wirtschaft NRW
Studien
- Mass Communications, Master of Science, Boston University, MA, USA
- Psychologie, Philosophie, Sozialwissenschaften im Rahmen von Kontaktstudien an verschiedenen Universitäten des In- und Auslandes (u.a. Marburg, Münster, Berlin, Bonn, Boston)
- Psychologie, Philosophie, Sozialwissenschaften im Rahmen von Kontaktstudien an verschiedenen Universitäten des In- und Auslandes (u.a. Marburg, Münster, Berlin, Bonn, Boston)
Psychologisches Studium/Ausbildung
- Psychologiestudium (Philipps-Universität Marburg)
- Graduierte Management-Supervisorin
(Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit EAG, Amsterdam und Düsseldorf, dreijährig berufsbegleitend).
- Krisen-Management und spirituelle Führung (Fort
- Graduierte Management-Supervisorin
(Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit EAG, Amsterdam und Düsseldorf, dreijährig berufsbegleitend).
- Krisen-Management und spirituelle Führung (Fort
Weitere Ausbildung
- Journalistin und Kommunikationsberaterin (Marketing / PR)
(Fortbildungsakademie des Instituts der Deutschen Wirtschaft, zweijährig Vollzeit)
- Graduierte Management-Supervisorin
(Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit EAG, Amsterdam und Düsseldorf, dreijährig berufsbegleitend).
- 13-jährige Weiterbildung zu spirituellen Fragen in der Management-Beratung im In- und Ausland (USA, GB, A, CH, Bhutan, China, Peru und Mongolei).
- Krisen-Coach (SPOC-Zertifizierung 2009)
- Fortlaufende kollegiale Kontrollsupervision (Intervision).
(Fortbildungsakademie des Instituts der Deutschen Wirtschaft, zweijährig Vollzeit)
- Graduierte Management-Supervisorin
(Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit EAG, Amsterdam und Düsseldorf, dreijährig berufsbegleitend).
- 13-jährige Weiterbildung zu spirituellen Fragen in der Management-Beratung im In- und Ausland (USA, GB, A, CH, Bhutan, China, Peru und Mongolei).
- Krisen-Coach (SPOC-Zertifizierung 2009)
- Fortlaufende kollegiale Kontrollsupervision (Intervision).
Branchen
- Dienstleistung
- Industrie
- Handwerk
- Mischkonzerne
- Gesundheit und Soziales
- Non-Profit-Organisationen
- Verwaltung/Öffentlicher Sektor/Behörden
- Kultur
- Medien/Print
- Weiterbildung
- Automobil/-Zulieferer
- Bank/Finanz
- Bildung/Schule
- Consulting/Beratung
- E-Commerce
- Energie und Versorger
- Forschung/Hochschule/Wissenschaft
- Hightech
- IT/EDV
- Konsumgüter Non-Food
- Medien/Internet
- Medien/Radio
- Medien/TV
- Telekommunikation/Post
- Vertrieb
- Rechtsanwaltskanzleien
Referenzen
Alphabet, REWE digital GmbH, WDR, CLT/UFA, RTL, ZDF, Siemens, BASF, Lanxess, Endemol Deutschland, Grundy Light Entertainment, TÜV, VW/Audi, BASF, Rationalisierungskuratorium der Wirtschaft RKW, Beratungsprogramm Wirtschaft NRW ...