Bereich öffnen
Überblick
Berufserfahrung
Unternehmensberatung: Coach und Berater auf Vorstands- und Geschäftsführer-Ebene bei Unternehmen wie BMW, E.ON, E.ON Energie, Stinnes, Degussa, RWE, Nestlé, Schott, ZF Friedrichshafen etc.; Leitung zahlreicher Change Management-Projekte in den letzten 10 Jahren mit Schwerpunkt auf M&A –Aktivitäten und PMI (Post Merger Integration); überwiegend in Deutschland, sowie in der Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, den USA, Finnland und Süd Afrika.
Top-Schwerpunkte
- Change-Management
- Fusionen und Übernahmen
- Motivationsverbesserung
- Nachfolgeplanung/Unternehmensnachfolge
- Stressmanagement
Schwerpunkte
- Beförderung oder Stellenwechsel
- Change-Management
- Führungsberatung
- Fusionen und Übernahmen
- Karriereberatung
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Motivationsverbesserung
- Nachfolgeplanung/Unternehmensnachfolge
- Projektmanagement
- Rhetorik und Auftreten
- Selbstmanagement / Zeitmanagement
- Soziale Kompetenzverbesserung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Top-Management-Beratung
Kommunikationsarten
- face2face
Selbstbeschreibung
Geschäftsführender Gesellschafter der Böning-Consult GmbH, Mitbegründer des Unternehmens im Jahre 1985. Seit 1979 im Business-Bereich tätig zuerst als Führungskräfte-Trainer dann als Management-Berater und Coach. Parallel von 1992 bis 1995 Direktor Personal bei Bosch-Siemens-Hausgeräte (B/S/H) in München.
Einer der Pioniere des Coachings in Deutschland. Arbeitet auf dem Top-Management-/ Executive-Level – sowohl als Coach wie als Projektleiter in umfangreichen Change-Projekten.
Mitbegründer und Geschäftsführer des Coachingsinstitutes E.C.C. European Coaching Company [www.european-coaching-company.com] mit Sitz in Frankfurt am Main. Mitinitiator der ECT - Ekeberger Coaching Tage - Forum zur Weiterentwicklung und Professionalisierung des Business-Coachings [www.ekeberger-coaching-tage.de].
Uwe Böning ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher zu den Themenfeldern Coaching, Führung, Change-Management und Post Merger Integration (PMI).
Einer der Pioniere des Coachings in Deutschland. Arbeitet auf dem Top-Management-/ Executive-Level – sowohl als Coach wie als Projektleiter in umfangreichen Change-Projekten.
Mitbegründer und Geschäftsführer des Coachingsinstitutes E.C.C. European Coaching Company [www.european-coaching-company.com] mit Sitz in Frankfurt am Main. Mitinitiator der ECT - Ekeberger Coaching Tage - Forum zur Weiterentwicklung und Professionalisierung des Business-Coachings [www.ekeberger-coaching-tage.de].
Uwe Böning ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher zu den Themenfeldern Coaching, Führung, Change-Management und Post Merger Integration (PMI).
Philosophie
Arbeit primär in der Firma, nahe am Arbeitsplatz und den Arbeitsprozessen. Problemlöseorientiertes und erfolgsorientiertes Herangehen. Pragmatisch. Handlungsbasis: Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Kognitive Psychologie, Systemische Konzepte und Psychodynamik
Bereich öffnen
Angebote
Coaching-Ablauf
Völlig individuell zugeschnitten. Grundvereinbarung: 3-6 Sitzungen á 0,5 Tage zu Beginn, dann differenzierte Fortsetzungsentscheidung
Einsatzgebiete
- Einzel-Coaching
- Gruppen- und Team-Coaching
- Projekt-Coaching
- Konflikt-Coaching
- Business-Coaching
Position der Kunden
- Aufsichtsrat/Verwaltungsrat
- Unternehmensleitung/Vorstand/Geschäftsführung
Regionen
- Postleitzahl 0 (D)
- Postleitzahl 1 (D)
- Postleitzahl 2 (D)
- Postleitzahl 3 (D)
- Postleitzahl 4 (D)
- Postleitzahl 5 (D)
- Postleitzahl 6 (D)
- Postleitzahl 7 (D)
- Postleitzahl 8 (D)
- Postleitzahl 9 (D)
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- USA
- EU
- Weltweit
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
- 1001-2000 Mitarbeiter
- 2001-5000 Mitarbeiter
- 5001-10000 Mitarbeiter
- >10000 Mitarbeiter
Eigene Coaching-Räume
Nein
Bereich öffnen
Kompetenzen
Studien
Diplom-Psychologe
Branchen
- Dienstleistung
- Industrie
- Mischkonzerne
- Rohstoffe und Erzeuger
- Automobil/-Zulieferer
- Bank/Finanz
- Consulting/Beratung
- Energie und Versorger
- Forschung/Hochschule/Wissenschaft
Referenzen
BMW, E.ON, E.ON Energie, Stinnes, Degussa, RWE, Nestlé, Schott, ZF Friedrichshafen etc.