Bereich öffnen
Überblick
Berufserfahrung
Langjährige Erfahrung als Spezialist und Führungkraft in Unternehmen
von Handel, Dienstleistung, Industrie und Finanz.
Mehrjährige Coachingerfahrung mit Führungskräften der mittleren und
oberen Ebenen sowie Unternehmern.
von Handel, Dienstleistung, Industrie und Finanz.
Mehrjährige Coachingerfahrung mit Führungskräften der mittleren und
oberen Ebenen sowie Unternehmern.
Führungserfahrung
in verschiedenen Branchen
Top-Schwerpunkte
- Change-Management
- Führungsberatung
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Soziale Kompetenzverbesserung
- Top-Management-Beratung
Schwerpunkte
- Beförderung oder Stellenwechsel
- Change-Management
- Führungsberatung
- Fusionen und Übernahmen
- Karriereberatung
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Motivationsverbesserung
- Nachfolgeplanung/Unternehmensnachfolge
- Rhetorik und Auftreten
- Soziale Kompetenzverbesserung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Top-Management-Beratung
Kommunikationsarten
- face2face
- telefonisch
- Videochat
- virtuell
Selbstbeschreibung
Selbständig als Business-Coach und Consultant. Davor Tätigkeit als
Führungskraft und Spezialistin für Personalentwicklung in Unternehmen
von Handel, Dienstleistung, Industrie und Finanz. 2008 bis 2010
Ausbildung von Coaches nach dem integrativen Ansatz gemeinsam mit
Christopher Rauen.
Führungskraft und Spezialistin für Personalentwicklung in Unternehmen
von Handel, Dienstleistung, Industrie und Finanz. 2008 bis 2010
Ausbildung von Coaches nach dem integrativen Ansatz gemeinsam mit
Christopher Rauen.
Philosophie
Methoden übergreifend und Methoden integrierend, je nach Anliegen
des Klienten.
des Klienten.
Bereich öffnen
Angebote
Angebot
Einzel-Coaching
Team-Entwicklungen
Beratung
Team-Entwicklungen
Beratung
Zielgruppen
Top-Management
Seniormanagement
Führungskräfte
Seniormanagement
Führungskräfte
Methoden
je nach Anliegen des Klienten
Coaching-Ablauf
Coaching-Ablauf gemäß des Ansatzes von Christopher
Rauen:
Unverbindliches Vorgespräch:
Vertrauen, Diskretion, Offenheit, gegenseitige Akzeptanz,
Veränderungsbereitschaft und Engagement sind die Grundlagen für eine
erfolgreiche Zusammenarbeit. Das wird gemeinsam mit dem
potenziellen Klienten in dem unverbindlichen Vorgespräch geklärt.
Entscheidung über gemeinsame Zusammenarbeit:
Nach dem gegenseitigen Kennenlernen und einer Bedenkzeit
entscheidet sich der Klient für oder gegen ein Coaching.
Vertragsabschluss:
Im Falle einer Zusammenarbeit wird ein formaler Vertrag geschlossen
und gemeinsam die Regeln der Zusammenarbeit (psychologischer
Vertrag) geklärt.
Standortbestimmung:
Die Klärung der Ausgangssituation bildet die Basis eines jeden
Coachings. Darauf aufbauend werden im Folgenden die weiteren
Maßnahmen umgesetzt.
Zielbestimmung:
Entsprechend der jeweiligen Ausgangslage und Anliegen werden Ziele
festgelegt sowie adäquate Lösungswege dorthin erarbeitet.
Interventionen:
Mithilfe verschiedener Methoden und Techniken erfolgt eine Umsetzung
der Lösungswege. Wichtiger Bestandteil dabei sind Reflexion und
Feedback sowie das Einnehmen neuer Perspektiven.
Evaluation:
Überprüfung der Zielerreichung durch einen Prä-Post-Vergleich.
Rauen:
Unverbindliches Vorgespräch:
Vertrauen, Diskretion, Offenheit, gegenseitige Akzeptanz,
Veränderungsbereitschaft und Engagement sind die Grundlagen für eine
erfolgreiche Zusammenarbeit. Das wird gemeinsam mit dem
potenziellen Klienten in dem unverbindlichen Vorgespräch geklärt.
Entscheidung über gemeinsame Zusammenarbeit:
Nach dem gegenseitigen Kennenlernen und einer Bedenkzeit
entscheidet sich der Klient für oder gegen ein Coaching.
Vertragsabschluss:
Im Falle einer Zusammenarbeit wird ein formaler Vertrag geschlossen
und gemeinsam die Regeln der Zusammenarbeit (psychologischer
Vertrag) geklärt.
Standortbestimmung:
Die Klärung der Ausgangssituation bildet die Basis eines jeden
Coachings. Darauf aufbauend werden im Folgenden die weiteren
Maßnahmen umgesetzt.
Zielbestimmung:
Entsprechend der jeweiligen Ausgangslage und Anliegen werden Ziele
festgelegt sowie adäquate Lösungswege dorthin erarbeitet.
Interventionen:
Mithilfe verschiedener Methoden und Techniken erfolgt eine Umsetzung
der Lösungswege. Wichtiger Bestandteil dabei sind Reflexion und
Feedback sowie das Einnehmen neuer Perspektiven.
Evaluation:
Überprüfung der Zielerreichung durch einen Prä-Post-Vergleich.
Einsatzgebiete
- Einzel-Coaching
- Gruppen- und Team-Coaching
- Projekt-Coaching
- Konflikt-Coaching
- Strategie-Coaching
- Business-Coaching
Position der Kunden
- Aufsichtsrat/Verwaltungsrat
- Unternehmensleitung/Vorstand/Geschäftsführung
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Geschäftsstellenleitung
- Team- und Gruppenleitung
- Projektleitung
- Führungsnachwuchs
- Selbständig / Freiberufler
- Inhaber/Unternehmer/Gesellschafter
- High Potentials
- Privatpersonen
- Mitarbeiter
Regionen
- Weltweit
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
- 5-10 Mitarbeiter
- 11-20 Mitarbeiter
- 21-50 Mitarbeiter
- 51-100 Mitarbeiter
- 101-200 Mitarbeiter
- 201-500 Mitarbeiter
- 501-1000 Mitarbeiter
- 1001-2000 Mitarbeiter
- 2001-5000 Mitarbeiter
- 5001-10000 Mitarbeiter
- >10000 Mitarbeiter
Eigene Coaching-Räume
Ja
Informationen zum Stundensatz
275,- bis 450,- Euro pro Stunde zzgl. USt.
Bereich öffnen
Kompetenzen
Studien
Diplom-Betriebswirtschaft, Diplom-Pädagogik, Diplom-Psychologie
Weitere Ausbildung
Coaching-Ausbildung, Coaching-Professional-Ausbildung, Ausbildung in
Wirtschafts-Mediation, Personalentwicklung, zahlreiche Seminarbesuche
Wirtschafts-Mediation, Personalentwicklung, zahlreiche Seminarbesuche
Branchen
- Dienstleistung
- Handel
- Industrie
- Mischkonzerne
- Rohstoffe und Erzeuger
- Gesundheit und Soziales
- Non-Profit-Organisationen
- Verwaltung/Öffentlicher Sektor/Behörden
- Kultur
- Medien/Print
- Weiterbildung
- Automobil/-Zulieferer
- Bank/Finanz
- Bau/-Zulieferindustrie
- Bildung/Schule
- Chemie
- Consulting/Beratung
- E-Commerce
- Energie und Versorger
- Forschung/Hochschule/Wissenschaft
- Hightech
- IT/EDV
- Konsumgüter Food/Nahrungs-/Genussmittel
- Konsumgüter Non-Food
- Luftfahrt/-Zulieferer
- Maschinen-/Anlagenbau
- Medien/Internet
- Medien/Radio
- Medien/TV
- Telekommunikation/Post
- Umwelt
- Verkehr/Transport/Logistik
- Vertrieb
- Pharma
- Versicherung
- Bürokommunikation/-service
- Einzelhandel/Fachhandel
- Entertainment
- Fitness/Sport/Wellness
- Immobilien
- Marketing/Werbung
- Metall/Stahl
- Mode/Schmuck/Uhren
- Möbel/Textil/Innenausstattung
- Personal/Management
- Rechtsanwaltskanzleien
Referenzen
Auf Anfrage.
Supervision
regelmäßige Supervision